Nach Einloggen komplett weiße Seite ohne Fehlermeldung

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
KaptnIGLO
Beiträge: 93
Registriert: Di 07.Dez, 2004 09:47
Kontaktdaten:

Nach Einloggen komplett weiße Seite ohne Fehlermeldung

Beitrag von KaptnIGLO »

Moin

Ich nutze zur Zeit das phpBB Plus 1.53a. Außerdem den ctracker 5.0.2 und den UPI2DB Mod. Vielleicht wären die zwei Mods schon wichtig zu wissen.

Angefangen hat es am Freitag, wo ich ebenfalls Probleme hatte mich im Forum einzuloggen. Allerdings bekam ich die Fehlermeldung, das die Seite nicht erreichbar wäre. Daraufhin nach einer Zeit den Webhoster angemailt, ob Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Dieser schrieb mir zurück, das nichts in der Zeit durchgeführt wurde, was ich nicht glaube.

Zu erst waren die Mods dran, nun melden sich auch User bei mir, das sie nur noch ne weiße Seite nach dem Einloggen sehen ohne Fehlermeldungen. Ich vermute, die waren gerade online, wo an der Datenbank "gefummelt" wurde.
Nach dem wenigen Traffic auf dem Forum, muß es nun aber viele erwischt haben.

Das Problem ist mit IE und Firefox reproduzierbar. Habe freundlicherweise von einem Mod das PW bekommen und konnte es selbst sehen.

Also Forum ist als Gast zu sehen. Sobald man dann Name und Passwort eingibt und auf Bestätigung drückt, dann kommt die leere Seite und es ist dann nicht mehr möglich ihrgend was zu machen. Also Browser aktualisieren, auf zurück klicken, etc.

Der entsprechende User, bzw. Mod ist aber für Andere im Forum angemeldet, also eingeloggt.

Folgende Sachen hat der entsprechende Moderator gemacht:
  1. Cookies mehrmals gelöscht.
  2. Browser Temp Ordner gelöscht.
  3. Mit einem anderen PC versucht, mit gleichem Ergebnis.
  4. Routerreset, PC aus und neu gestartet.
  5. Habe mich mit seinem Account versucht einzuloggen mit gleichem Ergebnis. Also muß der Fehler an der Datenbank liegen.
Das habe ich noch gemacht:
  1. Cookienamen geändert.
  2. Den UPI2DB Mod deaktiviert.
  3. Mit dem DB Maintenance Mod die Datenbank nach Fehlern gesucht. = Alles i.O.
  4. Die phpBB session und session_key Tabellen geleert.
  5. Die Datenbank mit dem mysqldumper optimiert.
  6. Beim CTracker die Loginschutzfunktion deaktiviert.
  7. Andere Browser ausprobiert.
  8. Den User gezwungen über ACP, sein Passwort zu ändern. Das vielleicht so alte Daten überschrieben werden.
Nun weiß ich nicht mehr weiter, bis auf ein altes Datenbankbackup wieder einspielen. ¦4
Was kann das noch sein. Wie schon geschrieben. Das Problem haben nicht alle User. Also vermute ich den Fehler in einer Datenbanktabelle, die nur den User einzeln betrifft.
Danke für Hilfe.

Mir kam der Geistesblitz :) Forumcache gelöscht. Nun gehts wieder!!! Gibt es einen Mod, der den Cache nach ner Weile aus dem Ordner löscht?
Zuletzt geändert von KaptnIGLO am Mo 30.Okt, 2006 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Warum sollte der Cache gelöscht werden?
Mache ich auch sehr selten.
Meist nur, wenn ich mal wieder mit meinem FTP Client auf dem Server bin und dran denke, dann kille ich den Ordnerinhalt auch schon mal...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KaptnIGLO
Beiträge: 93
Registriert: Di 07.Dez, 2004 09:47
Kontaktdaten:

Beitrag von KaptnIGLO »

Moin

Das war nicht das erste Mal, das wegen dem Cache das Forum nicht richtig lief. Daher kam mir auch wieder die Idee.
In der Regel meistens dann, wenn Wartungsarbeiten am Server durchgeführt wurden, die mir nicht immer gesagt werden oder angeblich nicht stattgefunden haben.

Da ich das nicht sofort mitbekomme, wäre eine Automatisierung vielleicht hilfreich...
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Würde auch nicht unbedingt immer weiter helfen, da ja das Aufräumen auch nur durch 2 Events ausgelöst werden kann:
A: Cronjob (dann wäre dafür aber erst ein Script zu erstellen!)
B: Ein User besucht am Anfang eines Zeitraumes X das Board.

Bei B ist das Problem, daß das ggf. auch nicht klappen kann, wenn das Script wegen eines defekten Caches nicht aufgerufen wird.
A hingegen klappt auch nur, wenn Du Cronjobs einrichten und dieser "User", also der Prozess, der den Cronjob aufruft, auch entsprechende Löschrechte in Deinem Webspace hat...

Ich würde, da es zwar vorkommt, aber nicht soooo oft, lieber manuell den Cache löschen.
Spart wieder einen weiteren automatischen Prozess, der den Server quält ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten