"Href" und "onlick" nacheinander ausführ

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
HerrLehmann
Beiträge: 12
Registriert: Mi 07.Feb, 2007 18:49

"Href" und "onlick" nacheinander ausführ

Beitrag von HerrLehmann »

Also, ich hab meine profile_add_body so aufgebaut, dass man die einzelnen "großen" tabellen auf und zu machen kann. Das geht mittels javascript über einen onclick befehl.
Ich würde nun gerne, wenn man auf ner anderen seite einen ganz speziellen link anklickt ("avatar ändern") der auf die profile bearbeitungsseite führt, man auf die profil bearbeitungsseite gelangt, dort zur automatisch zur avatar tabelle springt und diese offen ist.


So, die ersten zwei dinge sind ja kein problem, nur wie teile ich dem link mit, dass er dann auf der profile bearbeitungsseite auch gleich noch den onclick befehl ausführt und die tabelle die per default zu ist - dann offen ist? (standartmäßig sind alle tabellen außer die erste ("Registrierungsinformationen") zu).


Hier mal der code vom avatar block in der .tpl

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_avatar_block -->
<table width="98%" align="center" cellpadding="2" cellspacing="0" border="0">
   <tr>
     <th class="thHead" colspan="2" height="12" valign="middle">{L_AVATAR_PANEL}</th>
   </tr>
  <tr><td class="thBody"><table width="100%" cellpadding="3" cellspacing="1" border="0">
<tr>
	<td colspan="2" align="center"><input class="liteoption" type="button" onClick="hdr_toggle('quick_reply1111','quick_reply1111_open_close'); return false;" value="Felder Ein -/ Ausklappen" /></td>
</tr>
<tbody id="quick_reply1111" style="display:none">
<tr>
<td colspan="2">
<table width="70%" cellspacing="2" cellpadding="0" border="0" align="center">
<tr>
<td width="65%" class="gensmall">{L_AVATAR_EXPLAIN}</td>
<td align="center" class="gensmall">{L_CURRENT_IMAGE}<br />
{AVATAR}<br />
<input type="checkbox" class="checkbox" name="avatardel" />
&nbsp;{L_DELETE_AVATAR}</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<!-- BEGIN switch_avatar_local_upload -->
<tr>
<td><span class="explaintitle">{L_UPLOAD_AVATAR_FILE}:</span></td>
<td>
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="{AVATAR_SIZE}" />
<input type="file" name="avatar" class="post" style="width:200px" />
</td>
</tr>
<!-- END switch_avatar_local_upload -->
<!-- BEGIN switch_avatar_remote_upload -->
<tr>
<td><span class="explaintitle">{L_UPLOAD_AVATAR_URL}</span>:<br />
<span class="gensmall">{L_UPLOAD_AVATAR_URL_EXPLAIN}</span></td>
<td>
<input type="text" name="avatarurl" size="40" class="post" style="width:200px" />
</td>
</tr>
<!-- END switch_avatar_remote_upload -->
<!-- BEGIN switch_avatar_remote_link -->
<tr>
<td><span class="explaintitle">{L_LINK_REMOTE_AVATAR}:</span><br />
<span class="gensmall">{L_LINK_REMOTE_AVATAR_EXPLAIN}</span></td>
<td>
<input type="text" name="avatarremoteurl" size="40" class="post" style="width:200px" />
</td>
</tr>
<!-- END switch_avatar_remote_link -->
<!-- BEGIN switch_avatar_local_gallery -->
<tr>
<td><span class="explaintitle">{L_AVATAR_GALLERY}:</span></td>
<td>
<input type="submit" name="avatargallery" value="{L_SHOW_GALLERY}" class="button" />
</td>
</tr>
<!-- END switch_avatar_local_gallery -->
<!-- END switch_avatar_block -->
</tbody></table></td></tr>


... edit: also eine Möglichkeit wäre mir jetzt eingefallen, aber die ist ziemlich unschön.
Eine usercp_register2.php mit dem selben Inhalt der usercp_register.php erstellen.
in dieser aber auf auf nicht auf die profile_add_body.tpl hinweisen, sondern auf ne andere tpl meinetwegen profile_add_body2.tpl (die der originalen profile_add_body.tpl exakt gleicht), nur in der die avatar tabelle dann defaultmäßig offen ist.

aber so nur, wenns gar nicht anders geht. ^^
bzw. ginge das überhaupt so?
Zuletzt geändert von HerrLehmann am Di 20.Feb, 2007 16:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Das würde zwar gehen, ist aber wirklich eine sehr unschöne Methode. Eleganter wäre es, wenn du mit dem link einen weiteren Parameter übergibst auf den die usercp_register.php reagiert.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
HerrLehmann
Beiträge: 12
Registriert: Mi 07.Feb, 2007 18:49

Beitrag von HerrLehmann »

öhm.. ja. und wie mach ich das konkret?
Antworten