Google Video in's Forum einbinden

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Google Video in's Forum einbinden

Beitrag von Dungeonwatcher »

Moin! :cool:

Es gibt da ein schönes Snippet mit dem u.a. Google Videos direkt in das Forum eingebunden werden können. Dazu fügt man in die bbcode.php folgendes ein:

Code: Alles auswählen

suche:

	// pad it with a space so we can match things at the start of the 1st line.
	$ret = ' ' . $text;

danach füge ein:

	// MOD GOOGLE VIDEO URL BEGIN
	// match a google video URL and replace it
	$ret = preg_replace("#http://video.google.[A-Za-z0-9.]+/videoplay\?docid=([0-9A-Za-z-_]+)(.*)#i", '<object classid="CLSID:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="400" height="326" codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab#version=6,0,0,0"><param name="movie" value="http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=\\1" /><param name="quality" value="high" /><param name="wmode" value="transparent" /><embed id="VideoPlayback" wmode="transparent" src="http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=\\1" quality="high" scale="exactfit" width="400" height="326" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash"></embed></object></a>', $ret);
	// MOD GOOGLE VIDEO URL END
Das funktioniert echt perfekt, nur leider stört beim Ergebnis der Rlink Mod mit diesem Eintrag:
Wie bekomme ich diesen Stück Quellcode auch noch weg gefiltert?

Bye/2
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Kann ich jetzt irgendwie nicht nachvollziehen. Wo stört der rLink denn? Der Beitrag sieht doch vollkommen ok aus.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! :cool:

Sicher sieht alles o.k. aus, aber du kennst doch meine Macke alles so valide wie möglich zu machen. ;)

Das störende an rlink ist das o.g. Stück Codefragment vor dem eigentlichen Objekt:

Code: Alles auswählen

<a href="http://www.dungeon-bbs.de/forum/rlink/rlink.php?url=<object classid="CLSID:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="400" height="326" codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab#version=6,0,0,0"><param name="movie" value="http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=-84158881543485392" /><param name="quality" value="high" /><param name="wmode" value="transparent" /><embed id="VideoPlayback" wmode="transparent" src="http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=-84158881543485392" quality="high" scale="exactfit" width="400" height="326" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash"></embed></object></a></td>
Dadurch wird alles was hinter diesem Objekt geschrieben wird entweder nicht angezeigt, oder aber als Link dargestellt. Da hilft auch nicht das ich einfach ein abschließendes </a> dahinter setze.
Antworten