Emailadressen als besonders vertrauenswürdig anzeigen
Emailadressen als besonders vertrauenswürdig anzeigen
Moin!
wäre es möglich, im Profil oder in der Memberlist für den Admin sichtbar ein grünes oder rotes Pünktchen anzuzeigen, wenn die Mailadresse des Mitglieds mit einer als vertrauenswürdig eingestuften Liste verglichen wurde (ACP).
Also, in meinem Beispiel: ich überprüfe jeden Tag 30-40 neue Mitglieder, es wäre hilfreich, wenn ich im ACP einfach z.B. alles mit *.se als vertrauenswürdig einstufen könnte. Dann könnte ich mir die Überprüfung dieser Mitglieder schenken.
Und ich denke, dass das auch bei deutschen Boards für *.de interessant wäre, oder?
Ich habe jedefalls noch keinen Spammer/Robot mit einer *.se oder *.de Adresse gehabt.
/Holger
wäre es möglich, im Profil oder in der Memberlist für den Admin sichtbar ein grünes oder rotes Pünktchen anzuzeigen, wenn die Mailadresse des Mitglieds mit einer als vertrauenswürdig eingestuften Liste verglichen wurde (ACP).
Also, in meinem Beispiel: ich überprüfe jeden Tag 30-40 neue Mitglieder, es wäre hilfreich, wenn ich im ACP einfach z.B. alles mit *.se als vertrauenswürdig einstufen könnte. Dann könnte ich mir die Überprüfung dieser Mitglieder schenken.
Und ich denke, dass das auch bei deutschen Boards für *.de interessant wäre, oder?
Ich habe jedefalls noch keinen Spammer/Robot mit einer *.se oder *.de Adresse gehabt.
/Holger
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Du Glücklicher.Ich habe jedefalls noch keinen Spammer/Robot mit einer *.se oder *.de Adresse gehabt.
Grundsätzlich wäre die Idee ja nicht verkehrt, müsste aber über Kurz oder Lang doch explizit auf jede einzelne Adresse geprüft werden.
Mich schreiben vie Email z. B. viele Banken an, meine Kontodaten online zu überprüfen. Natürlich mit Anmeldung , damit das Phishing wirklich auch Sinn macht. Wobei ich bei diesen Banken gar keine Konten habe
Allesamt mit .de-TLD. Und .se kommt auch ab und an vor, ebenso .ru, .us. com, .info, .....
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Nun, wenn ich Hotschi's Board betrachte, kommen dort auch alle mögliche Fake-Emails an, einschliesslich .de (.se ist mir jetzt nicht bewusst untergekommen).
Ist wirklich schwer, sowas zu automatisieren...
Ist wirklich schwer, sowas zu automatisieren...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Automatisieren?
Hm, eigentlich muss ja nur die Mailadresse mit einer im ACP eingegebenen Liste verglichen werden, oder?
Hm, sprechen wir vielleicht aneinander vorbei?
Also: ein User meldet sich am Board neu an.
Ich habe Account-Activiation: User eingestellt.
Ich gehe also alle neuen User durch und muss (da viele völlig verkorkste Username benutzen) mir die Mailadressen anschauen.
Es wäre dabei sehr hilfreich, wenn dann neben der Mailadresse einfach ein grünes oder rotes Pünktchen angezeigt würde.
Grün, wenn die Mailadresse den "Regeln" aus dem ACP genügen, rot, wenn nicht ...
/Holger
Hm, eigentlich muss ja nur die Mailadresse mit einer im ACP eingegebenen Liste verglichen werden, oder?
Hm, sprechen wir vielleicht aneinander vorbei?
Also: ein User meldet sich am Board neu an.
Ich habe Account-Activiation: User eingestellt.
Ich gehe also alle neuen User durch und muss (da viele völlig verkorkste Username benutzen) mir die Mailadressen anschauen.
Es wäre dabei sehr hilfreich, wenn dann neben der Mailadresse einfach ein grünes oder rotes Pünktchen angezeigt würde.
Grün, wenn die Mailadresse den "Regeln" aus dem ACP genügen, rot, wenn nicht ...
/Holger
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Du Glücklicher!Nenene, Spam habe ich genug im Posteingang, ich lösche an die 200 Mails jeden Tag.
Zum Thema:
Die Idee ist gar nicht soooo schlecht.
Wenngleich mir irgendwie nicht ganz klar ist, nach welchen Kriterien du da selektierst. Von daher finde ich es Sinnvoller (und auch einfacher) gewisse Endungen (z.B. ru) und bekannte Spam-/Fake-Adressen (z.B. trash-mail.de) einfach zu verbieten (letzteres kontrolliert der CTracker schon sehr schön).
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
[quote="AmigaLink";p="70467"]
LOL!!!
Ich würde selektieren nach TLD. *.se würde ich (noch) generell als OK durchgehen lassen. Irgendwann muss man vielleicht spezifischer werden, z.B. mit *telia.se
Das verbieten von Spam-/Fake-Adressenhat sich als sehr mühselig und unkomfortabel erwiesen, Du kannst nicht alle "qwerty-Adressen" erfassen ...
/H
Du Glücklicher![/quote]Nenene, Spam habe ich genug im Posteingang, ich lösche an die 200 Mails jeden Tag.
LOL!!!
Ich würde selektieren nach TLD. *.se würde ich (noch) generell als OK durchgehen lassen. Irgendwann muss man vielleicht spezifischer werden, z.B. mit *telia.se
Das verbieten von Spam-/Fake-Adressenhat sich als sehr mühselig und unkomfortabel erwiesen, Du kannst nicht alle "qwerty-Adressen" erfassen ...
/H
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Eben und daher verwende ich die Ban-Kontrolle, mit der ich z. B. auf Hotschi's Board schon über 50 Regeln erstellt habe. Da kommt so schnell nichts mehr durch, soll heissen: Diese Emails-Adressen können schon von hause aus nicht verwendet werden und damit fällt die Registrierung hierfür auf die Nase.Das verbieten von Spam-/Fake-Adressenhat sich als sehr mühselig und unkomfortabel erwiesen, Du kannst nicht alle "qwerty-Adressen" erfassen ...
Aber ich staune immer wieder, welche "putzigen" Namen die Spammer für Ihre Email-Adressen erfinden
Und auch bei den restlichen Adressen ist es nicht immer der Email-Provider der auffällt, nein, auch der Name des Kontos ist manchmal sehr eindeutig ein Spammer und so wird die Email-Adresse dann auch gesperrt.
Ein Regelwerk kannst Du wirklich vergessen, wenn Du es nicht permanent mit neuen Regeln fütterst, denn das muss erst einmal mit allen Kombinationen und Sonderzeichen zurecht kommen, um eben genau diese "Fake"-Adressen zu erkennen. Eine wirklich nicht einfache Arbeit, die Du mit dem Activation MOD manuell besser erledigen kannst.
Und glaube mir: Über kurz oder lang wäre das Eintragen der Regeln genau so aufwendig (da zahlreich), als wenn Du die Email-Adressen manuell anschaust. Der Aufwand ist also eher sinnlos, denn was habe ich von einem Punkt, wenn trotz umfangreichem Regelwerk nach kurzer Zeit dennoch viele Emails mit einem "OK" markiert werden? Dann muss man wieder genau diese Adressen prüfen und Regeln einstellen.
Ich schaue ja auch täglich nach, wer sich angemeldet hat (auch hier ist die Reg. auf Admin eingestellt) und gebe nur frei, was auch "seriös" ausschaut.
Die Email-Adressen auf Hotschi's Board dagegen sind zum Teil wirklich abenteuerlich und entziehen sich so ziemlich jeder "logischen" Regel, die man aufstellen könnte.
Der Mensch ist halt immer noch der beste Spam-Filter
Tipp:
Bantron kann gezieltere Regeln für Emails verwalten als es die Original Ban-Kontrolle tut. Damit lassen sich Regeln aufstellen, die deutlich besser arbeiten und somit bei der Registrierung eben schon die diversen Email-Adressen ablehnt.
Besser kann man sich die Fake-Accounts wirklich nicht vom Hals halten...
Kurzum:
Ich finde die Idee wirklich nicht verkehrt, aber anstelle immer wieder Regeln für immer defizielere Email-Adresse zu verfassen, wird recht schnell ein Punkt erreicht, ab dem die inaktiven Accounts zeitgleich manuell geprüft und entsprechend bearbeitet werden können.
Der Aufwand lohnt nicht, glaub's mir. Ich kann da wirklich ein Lied von singen ¦9
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Ich finde das irgendwie Interessant.
Ich betreibe zwei Thematisch vollkommen unterschiedliche Boards die man beide (vor allem EmF) nicht gerade als klein und/oder unbekannt Bezeichnen kann.
Dennoch habe ich nahezu keine Probleme mit Spam-Registrierungen und/oder Spam-Beiträgen.
Ist meine Boardpolitik (Absicherung) wirklich so gut? Oder hab ich diesbezüglich einfach nur Unglaubliches Glück?
Ich betreibe zwei Thematisch vollkommen unterschiedliche Boards die man beide (vor allem EmF) nicht gerade als klein und/oder unbekannt Bezeichnen kann.
Dennoch habe ich nahezu keine Probleme mit Spam-Registrierungen und/oder Spam-Beiträgen.
Ist meine Boardpolitik (Absicherung) wirklich so gut? Oder hab ich diesbezüglich einfach nur Unglaubliches Glück?
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
Vielleicht beides.
Ich habe seit ich Unique Registration Hash eingeführt habe eigentlich gar keine Robots mehr. Gestern hatte ich dann wieder drei-vier, was ich mir nicht erklären kann.
Nun, ich möchte ja nur eine übersichtlichere/einfachere Erkennung haben. Die, die mit einem OK markiert sind, muss ich gar nicht erst überprüfen.
/H
Ich habe seit ich Unique Registration Hash eingeführt habe eigentlich gar keine Robots mehr. Gestern hatte ich dann wieder drei-vier, was ich mir nicht erklären kann.
Nun, ich möchte ja nur eine übersichtlichere/einfachere Erkennung haben. Die, die mit einem OK markiert sind, muss ich gar nicht erst überprüfen.
/H
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Jo und genau da musst Du ja auch erst einmal hinkommenDie, die mit einem OK markiert sind, muss ich gar nicht erst überprüfen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!