Smartor-Album und die mid-thumbs

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Smartor-Album und die mid-thumbs

Beitrag von Sonnenblume »

Hallo,

ich nutze das Smartor-Album und möchte gerne, dass das Mid-Thumbnail nur neu erstellt wird, wenn das Originalfoto größer ist als die Angaben für 'max. Höhe Mid-Thumbnail' und 'max. Breite Mid-Thumbnail' unter der 'CLowN SP Configuration'. D.h., wenn das Orginalfoto kleiner ist, dann soll es nur 1:1 in den Ordner med_cache verschoben werden.

Ich möchte also in der album_picm.php noch eine weitere Abfrage einbauen, die neben:

Code: Alles auswählen

// ------------------------
			// Re-generate successfully. Write it to disk!
			// ------------------------

			$pic_thumbnail = $pic_filename;

			switch ($pic_filetype)
			{
				case '.jpg':
					@imagejpeg($thumbnail, ALBUM_MED_CACHE_PATH . $pic_thumbnail, $album_config['thumbnail_quality']);
					break;
				case '.png':
					@imagepng($thumbnail, ALBUM_MED_CACHE_PATH . $pic_thumbnail);
					break;
			}

			@chmod(ALBUM_MED_CACHE_PATH . $pic_thumbnail, 0777);
		}
auch noch dieses hier ermöglicht:
Beispiel:

Code: Alles auswählen

$move_file($filetmp, ALBUM_MED_CAHCHE_PATH . $pic_filename);
@chmod(ALBUM_MED_CACHE_PATH . $pic_filename, 0777);
Wer hat eine Idee oder hat das schon mal gemacht?
Die benötigte Datei album_picm.php kann ich auf Wunsch gerne hier hochladen.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß

Sonnenblume
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Die Idee ist nicht verkehrt, aber zumindest die album_picm.php ist hier irrelevant, da diese erst garnicht zum Tragen kommt, wenn das Bild die betreffenden Maße nicht hat ;)
Aber wie das jetzt zu lösen wäre... Ich habe die Clown Functions schon vor längerem ausgebaut :!:
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Beitrag von Sonnenblume »

Bist Du Dir da sicher?

Aus der album_picm.php:
// Hmm, cache is empty. Try to re-generate!
...

Die Datei habe ich Dir auch mal angehängt.
Welche Dateien benötigst Du noch, damit Du mir bei meiner Lösung weiterhelfen kannst?

Schon mal vielen Dank für Deine Mühe!

Gruß

Sonnenblume
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Aber wie das jetzt zu lösen wäre... Ich habe die Clown Functions schon vor längerem ausgebaut
Um es deutlicher zu sagen:
Garnicht durch mich, da ich das Album sonst erst wieder so bei mir irgendwo installieren müsste ;)

Hier muss jemand helfen, der das Clown SP installiert hat...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

ch nutze das Smartor-Album und möchte gerne, dass das Mid-Thumbnail nur neu erstellt wird, wenn das Originalfoto größer ist als die Angaben für 'max. Höhe Mid-Thumbnail' und 'max. Breite Mid-Thumbnail' unter der 'CLowN SP Configuration'.
Das ist bereits so. :)
wenn das Orginalfoto kleiner ist, dann soll es nur 1:1 in den Ordner med_cache verschoben werden.
Wozu? Möchtest du unbedingt unnötigen Speicher auf deinem Server belegen? ;)

Die Original album_picm.php geht hin und schaut ob ein Mid-Thumbnail existiert. Wenn nicht, dann schaut sie wie groß das Original Bild ist. Ist das Bild größer als das Mid-Thumbnail wäre, dann wird ein Thumbnail erstellt. Ist es kleiner, dann wird es einfach Angezeigt. :)

Wenn das nicht so wäre, dann hätte ich das schon lange Umgeschrieben! ;) :D
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Beitrag von Sonnenblume »

Davon war ich zuerst auch ausgegangen, aber bei mir ist es definitiv nicht so!
Es wird für jede Datei, egal wie groß sie ist ein neues MED-Thumb im Ordner med-cache abgelegt.
Als Admin kann man das gut sehen, wenn man in den Ordner schaut, als User wundert man sich, warum bei dem MED-Thumb auf einmal die EXIFs fehlen.

Könntest Du Dir das bei mir mal ansehen? Welche Dateien soll ich Dir noch zur Verfügung stellen?

Schon mal vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß

Sonnenblume

EDIT: Ich habe gerade mal ein Foto mit EXIFs in Dein Album hochgeladen. Nach Deiner Freigabe wollte ich mal nachsehen, ob die EXIFs bei Dir erhalten bleiben.

EDIT: Danke. Bei Dir fehlen die EXIFs auch. Kannst Du jetzt mal bitte kurz nachsehen, ob in beiden Ordnern die Datei vorhanden ist?
Zuletzt geändert von Sonnenblume am Di 27.Mär, 2007 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Davon war ich zuerst auch ausgegangen, aber bei mir ist es definitiv nicht so!
Doch es ist so. Auch bei dir! (Ich habe in deine oben angehangene Datei bereits rein gesehen.)
Die EXIF-Daten gehen verloren weil das Bild über eine andere Funktion geladen wird.

// EDIT
Hopsa, ich muss mich verbessern. ^6
Es wird ein Thumbnail erstellt, allerdings in exakt der gleichen Größe wie das Original Bild. ^1
Da muss ich dann wohl wirklich mal dran. ^5
Zuletzt geändert von AmigaLink am Di 27.Mär, 2007 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Beitrag von Sonnenblume »

Danke. Das beruhigt mich sehr und ich würde mich freuen, wenn Du mir bei der Umsetzung helfen könntest.
Die gleiche Dateigröße ist übrigens Zufall. Er komprimiert sie noch mal mit dem Wert, den Du unter Photo-Album -> Konfiguration -> Vorschau Qualität (1-100) angibst.

Wie sieht es mit meinem Ansatz oben aus? Komplett daneben?

Es wäre genial, wenn die Datei ihre EXIFs behalten würde, wenn man sich an die max. Größe hält.
Ist das Foto größer, dann soll es unter Verlust der EXIFs (anders geht es meiner Meinung nach nicht) verkleinert werden.

Gruß

Sonnenblume
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Wie sieht es mit meinem Ansatz oben aus? Komplett daneben?
Der Ansatz ist nicht falsch, kommt aber für mich nicht in Frage. Ich werde es so machen, wie ich es zuerst beschrieben hatte. Denn ich sehe es nicht ein, das eine Datei erstellt wird, die nicht nötig ist.
... Verlust der EXIFs (anders geht es meiner Meinung nach nicht) ...
Es ist durchaus möglich die EXIF-Daten auch in der verkleinerten Version des Bildes zu haben. Dazu müsste man nur die Daten aus dem Original auslesen und in das Thumbnail wieder einfügen. :D
Dafür bin ich aber (momentan) der falsche Mann, den mit EXIF habe ich mich noch nicht beschäftigt.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Beitrag von Sonnenblume »

[quote="AmigaLink";p="71481"]
Wie sieht es mit meinem Ansatz oben aus? Komplett daneben?
Der Ansatz ist nicht falsch, kommt aber für mich nicht in Frage. Ich werde es so machen, wie ich es zuerst beschrieben hatte. Denn ich sehe es nicht ein, das eine Datei erstellt wird, die nicht nötig ist.
[/quote]
Da freu ich mich schon drauf, denn Deine Lösung erfüllt doch zu 100% meinen Wunsch.
Ist die Datei nicht größer, dann wird erst gar keine neue erstellt, sondern einfach das Foto MIT den EXIFs verlinkt. :)
... Verlust der EXIFs (anders geht es meiner Meinung nach nicht) ...
Es ist durchaus möglich die EXIF-Daten auch in der verkleinerten Version des Bildes zu haben. Dazu müsste man nur die Daten aus dem Original auslesen und in das Thumbnail wieder einfügen. :D
Dafür bin ich aber (momentan) der falsche Mann, den mit EXIF habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Das wäre natürlich schön, brauche ich aber nicht unbedingt.

Ich bin sehr gespannt auf Deine Lösung und danke Dir jetzt schon mal für die Arbeit, die Du Dir machst.

Gruß

Sonnenblume
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Für EXIF gibts PHP-Befehle, sofern ein bestimmtes Modul mit geladen wird (dunkel erinner).
Aber ich bin da auch "unwissend" drinnen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Beitrag von Sonnenblume »

Das stimmt und diese Befehle sind bei mir auch installiert.
Ich habe es aber leider nicht hinbekommen. ¦4
Auslesen hat funktioniert, das Einlesen aber leider nicht.

Gruß

Sonnenblume
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Einlesen? Auslesen?

Meinst Du EXIF wieder schreiben?
Das geht klar nicht!
EXIF-Daten sind revisionssichere Daten, also bei der Erstellung des Bildes einmalig hinzugefügt.
Ich glaube nicht, daß PHP hier Manipulationen zulässt...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Beitrag von Sonnenblume »

Wie das bei PHP genau geht, kann ich Dir leider nicht sagen. Hat ja bei mir nicht geklappt.
Hier aber mal eine kleine Lektüre zu Perl:
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exi ... fTool.html

Gruß

Sonnenblume
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Hier findest du/ihr die Anleitung zum Optimieren der album_picm.php :)
Damit wird kein unnötiges Cachefile mehr erstellt und außerdem wird damit das Wasserzeichen, falls aktiviert, auch im Mid-Thumbnail eingeblendet (EXIF Daten gehen mit Wasserzeichen verloren).

EXIF Daten lassen sich via PHP nur Schreiben wenn man php5 nutzt und die Exif Library installiert hat.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Beitrag von Sonnenblume »

Genial! Funktioniert 1a.
Ich habe jetzt noch eine Funktion eingebaut, mit der das Foto nach dem Verkleinern nachgeschärft wird.
Interesse?

Gruß

Sonnenblume

EDIT: Wenn Du vor readfile(ALBUM_UPLOAD_PATH . $pic_filename); noch:

Code: Alles auswählen

header('Expires: '.gmdate('D, d M Y H:i:s \G\M\T', time() + 86400)); 
      	 header('Cache-Control: private');
einfügst, dann freuen sich die User.
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Ich habe jetzt noch eine Funktion eingebaut, mit der das Foto nach dem Verkleinern nachgeschärft wird.
Interesse?
Nicht wirklich. Denn ich halte nichts von Bildmanipulationen im Album.
Aber ich würde mir das gerne mal bei dir ansehen.
Wenn Du vor readfile ... , dann freuen sich die User.
Eine Cachekontrolle. :) Die Idee ist nicht schlecht. Da freut sich nicht nur der User, sondern auch mein Traffic. :)
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Beitrag von Sonnenblume »

[quote="AmigaLink";p="71524"]
Ich habe jetzt noch eine Funktion eingebaut, mit der das Foto nach dem Verkleinern nachgeschärft wird.
Interesse?
Nicht wirklich. Denn ich halte nichts von Bildmanipulationen im Album.
[/quote]
Dann dürftest Du auch das Wasserzeichen nicht verwenden. Die User sind begeistert, denn das Foto sieht nicht mehr so matschig aus.
Aber ich würde mir das gerne mal bei dir ansehen.
Sehr gerne.

Code: Alles auswählen

function UnsharpMask($img, $amount="80", $radius="0.5", $threshold="3")   { 

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// 
//// 
////                  p h p U n s h a r p M a s k 
//// 
////   Unsharp mask algorithm by Torstein H?nsi 2003. 
////            thoensi_at_netcom_dot_no. 
////              Please leave this notice. 
//// 
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// 

   // $img is an image that is already created within php using 
   // imgcreatetruecolor. No url! $img must be a truecolor image. 

   // Attempt to calibrate the parameters to Photoshop: 
   if ($amount > 500)   $amount = 500; 
   $amount = $amount * 0.016; 
   if ($radius > 50)   $radius = 50; 
   $radius = $radius * 2; 
   if ($threshold > 255)   $threshold = 255; 
    
   $radius = abs(round($radius));    // Only integers make sense. 
   if ($radius == 0) { 
      return $img; imagedestroy($img); break;      } 
   $w = imagesx($img); $h = imagesy($img); 
   $imgCanvas = imagecreatetruecolor($w, $h); 
   $imgCanvas2 = imagecreatetruecolor($w, $h); 
   $imgBlur = imagecreatetruecolor($w, $h); 
   $imgBlur2 = imagecreatetruecolor($w, $h); 
   imagecopy ($imgCanvas, $img, 0, 0, 0, 0, $w, $h); 
   imagecopy ($imgCanvas2, $img, 0, 0, 0, 0, $w, $h); 
    

   // Gaussian blur matrix: 
   //                   
   //   1   2   1       
   //   2   4   2       
   //   1   2   1       
   //                   
   ////////////////////////////////////////////////// 

   // Move copies of the image around one pixel at the time and merge them with weight 
   // according to the matrix. The same matrix is simply repeated for higher radii. 
   for ($i = 0; $i < $radius; $i++)   { 
      imagecopy ($imgBlur, $imgCanvas, 0, 0, 1, 1, $w - 1, $h - 1); // up left 
      imagecopymerge ($imgBlur, $imgCanvas, 1, 1, 0, 0, $w, $h, 50); // down right 
      imagecopymerge ($imgBlur, $imgCanvas, 0, 1, 1, 0, $w - 1, $h, 33.33333); // down left 
      imagecopymerge ($imgBlur, $imgCanvas, 1, 0, 0, 1, $w, $h - 1, 25); // up right 
      imagecopymerge ($imgBlur, $imgCanvas, 0, 0, 1, 0, $w - 1, $h, 33.33333); // left 
      imagecopymerge ($imgBlur, $imgCanvas, 1, 0, 0, 0, $w, $h, 25); // right 
      imagecopymerge ($imgBlur, $imgCanvas, 0, 0, 0, 1, $w, $h - 1, 20 ); // up 
      imagecopymerge ($imgBlur, $imgCanvas, 0, 1, 0, 0, $w, $h, 16.666667); // down 
      imagecopymerge ($imgBlur, $imgCanvas, 0, 0, 0, 0, $w, $h, 50); // center 
      imagecopy ($imgCanvas, $imgBlur, 0, 0, 0, 0, $w, $h); 

      // During the loop above the blurred copy darkens, possibly due to a roundoff 
      // error. Therefore the sharp picture has to go through the same loop to 
      // produce a similar image for comparison. This is not a good thing, as processing 
      // time increases heavily. 
      imagecopy ($imgBlur2, $imgCanvas2, 0, 0, 0, 0, $w, $h); 
      imagecopymerge ($imgBlur2, $imgCanvas2, 0, 0, 0, 0, $w, $h, 50); 
      imagecopymerge ($imgBlur2, $imgCanvas2, 0, 0, 0, 0, $w, $h, 33.33333); 
      imagecopymerge ($imgBlur2, $imgCanvas2, 0, 0, 0, 0, $w, $h, 25); 
      imagecopymerge ($imgBlur2, $imgCanvas2, 0, 0, 0, 0, $w, $h, 33.33333); 
      imagecopymerge ($imgBlur2, $imgCanvas2, 0, 0, 0, 0, $w, $h, 25); 
      imagecopymerge ($imgBlur2, $imgCanvas2, 0, 0, 0, 0, $w, $h, 20 ); 
      imagecopymerge ($imgBlur2, $imgCanvas2, 0, 0, 0, 0, $w, $h, 16.666667); 
      imagecopymerge ($imgBlur2, $imgCanvas2, 0, 0, 0, 0, $w, $h, 50); 
      imagecopy ($imgCanvas2, $imgBlur2, 0, 0, 0, 0, $w, $h); 
       
      } 

   // Calculate the difference between the blurred pixels and the original 
   // and set the pixels 
   for ($x = 0; $x < $w; $x++)   { // each row 
      for ($y = 0; $y < $h; $y++)   { // each pixel 
             
         $rgbOrig = ImageColorAt($imgCanvas2, $x, $y); 
         $rOrig = (($rgbOrig >> 16) & 0xFF); 
         $gOrig = (($rgbOrig >> 8) & 0xFF); 
         $bOrig = ($rgbOrig & 0xFF); 
          
         $rgbBlur = ImageColorAt($imgCanvas, $x, $y); 
          
         $rBlur = (($rgbBlur >> 16) & 0xFF); 
         $gBlur = (($rgbBlur >> 8) & 0xFF); 
         $bBlur = ($rgbBlur & 0xFF); 
          
         // When the masked pixels differ less from the original 
         // than the threshold specifies, they are set to their original value. 
         $rNew = (abs($rOrig - $rBlur) >= $threshold) 
            ? max(0, min(255, ($amount * ($rOrig - $rBlur)) + $rOrig)) 
            : $rOrig; 
         $gNew = (abs($gOrig - $gBlur) >= $threshold) 
            ? max(0, min(255, ($amount * ($gOrig - $gBlur)) + $gOrig)) 
            : $gOrig; 
         $bNew = (abs($bOrig - $bBlur) >= $threshold) 
            ? max(0, min(255, ($amount * ($bOrig - $bBlur)) + $bOrig)) 
            : $bOrig; 
          
          
                   
         $pixCol = 
         imagecolorallocate ($img, $rNew, $gNew, $bNew); 
         imagesetpixel ($img, $x, $y, $pixCol); 
         } 
      } 

   return $img; 

   imagedestroy($imgCanvas); 
   imagedestroy($imgCanvas2); 
   imagedestroy($imgBlur); 
   imagedestroy($imgBlur2); 
   imagedestroy($img); 
   } 
Nach @$resize_function($thumbnail, $src, 0, 0, 0, 0, $thumbnail_width, $thumbnail_height, $pic_width, $pic_height);

Code: Alles auswählen

$amount = 120;
$radius = 0.7;
$threshold = 3;
$thumbnail = UnsharpMask($thumbnail, $amount, $radius, $threshold);
Wenn Du vor readfile ... , dann freuen sich die User.
Eine Cachekontrolle. :) Die Idee ist nicht schlecht. Da freut sich nicht nur der User, sondern auch mein Traffic. :)
Das auch. ;-)

Gruß

Sonnenblume
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Oha, was für eine Berechnung für das Schärfen.
Das kostet Zeit...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Ah, ein blur Algorithmus. :) Danke.

Grundsätzlich sind solche sachen für meine Boards eigentlich uninteressant, da die Alben eher ein Beiwerk sind und nicht zum eigentlichem Thema gehören. Aber ich werde den Effekt mal Testen. :)
Dann dürftest Du auch das Wasserzeichen nicht verwenden.
Das ist keine generelle Manipulation und außerdem nur für Gäste. ;)

@ oxpus
Das geht schneller als du denkst und vor allem wird es ja nur einmal pro Thumbnail durchgeführt. :)
Zuletzt geändert von AmigaLink am Mi 28.Mär, 2007 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ja, klar, beim einem User und einem Bild ... ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Beitrag von Sonnenblume »

[quote="AmigaLink";p="71537"]@ oxpus
Das geht schneller als du denkst und vor allem wird es ja nur einmal pro Thumbnail durchgeführt. :)[/quote]
Genau und auch nur dann, wenn man sich nicht an die Größe des MED-thumbs hält.

Gruß

Sonnenblume
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Klar - derjenige der das Bild als erstes Aufruft, ist der Pechvogel. :D

Bei Alben wo die Bilder erst freigeschaltet werden müssen, wäre das der Admin bzw. Moderator der das Bild freischaltet. Und ohne Freischaltung ist die Chance sehr hoch das es denjenigen erwischt, der das Bild hochgeladen hat. :)
Somit sehe ich in diesem Fall nicht unbedingt ein Problem.

Heftig ist der Quatsch der mittlerweile im FAP integriert ist und eine Live Bildmanipulation seitens des Betrachters zulässt. Da wird das Board übelst belastet und einen Sinn sehe ich in den Popeligen Manipulationsmöglichkeiten auch nicht!
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Sonnenblume
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28.Feb, 2007 23:12

Beitrag von Sonnenblume »

[quote="AmigaLink";p="71543"]Heftig ist der Quatsch der mittlerweile im FAP integriert ist und eine Live Bildmanipulation seitens des Betrachters zulässt. Da wird das Board übelst belastet und einen Sinn sehe ich in den Popeligen Manipulationsmöglichkeiten auch nicht![/quote]
Finde ich auch und ist daher bei uns nicht möglich. Man kann es wirklich übertreiben.

BTW: 3 Sekunden dauert im Schnitt die Schärfung. Hält sich also meiner Meinung nach im Rahmen.

Gruß

Sonnenblume
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nochmal:
Ein User schaut sich ein (ungeschärftes) Bild an = Kein Thema.
Aber was, wenn das mehrere User gleichzeitig mit mehreren (unterschiedlichen und noch ungeschärften) Bildern tun?
Dann kann der Server schon arg drunter leiden ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten