Wie könnte man so was realisieren?
Wenn man das geschafft hat, gleich noch eine Erweiterung zu dem oben genannten vorgehen. Wie kann dan der Threadersteller z.B. einen bestimmten User erlauben seinen Thread zu lesen?
Da ich den MOD nicht kenne (ich weiss nur das es ihn gibt), kann ich dir dazu nichts sagen. Ich hab ihn aber schon Problemlos Arbeiten sehen, von daher denke ich mal das du einen Einbaufehler (in der viewtopic) gemacht hast.Ich kann ein Topic mit einem Passwort schützten. Wenn ich allerdings als irgend ein anderer User versuche das Topic mit dem richtigen passwort zu öffnen klappt dies nicht. Ich gebe das Passwort ein , die Seite wird regeloadet und das wars. Ich komm wieder bei der Passworteingabe raus.
Das lässt sich bestimmt machen. Dafür müsste man aber den MOD kennen.Ich will also nicht in allen Foren die option haben ein Topic mit einem Passwort zu versehen, sondern nur in einem
Code: Alles auswählen
//
// Password check
//
if( !$is_auth['auth_mod'] && $userdata['user_level'] != ADMIN )
{
$redirect = str_replace("&", "&", preg_replace('#.*?([a-z]+?\.' . $phpEx . '.*?)$#i', '\1', htmlspecialchars($HTTP_SERVER_VARS['REQUEST_URI'])));
if( $HTTP_POST_VARS['cancel'] )
{
redirect(append_sid("index.$phpEx"));
}
else if( $HTTP_POST_VARS['pass_login'] )
{
if( $forum_topic_data['topic_password'] != '' )
{
password_check('topic', $topic_id, $HTTP_POST_VARS['password'], $redirect);
}
else if( $forum_topic_data['forum_password'] != '' )
{
password_check('forum', $forum_id, $HTTP_POST_VARS['password'], $redirect);
}
}
if( $forum_topic_data['topic_password'] != '' )
{
$passdata = ( isset($HTTP_COOKIE_VARS[$board_config['cookie_name'] . '_tpass']) ) ? unserialize(stripslashes($HTTP_COOKIE_VARS[$board_config['cookie_name'] . '_tpass'])) : '';
if( $passdata[$topic_id] != md5($forum_topic_data['topic_password']) )
{
password_box('topic', $redirect);
}
}
else if( $forum_topic_data['forum_password'] != '' )
{
$passdata = ( isset($HTTP_COOKIE_VARS[$board_config['cookie_name'] . '_fpass']) ) ? unserialize(stripslashes($HTTP_COOKIE_VARS[$board_config['cookie_name'] . '_fpass'])) : '';
if( $passdata[$forum_id] != md5($forum_topic_data['forum_password']) )
{
password_box('forum', $redirect);
}
}
}
//
// END: Password check
//
Code: Alles auswählen
#
#-----[ OPEN ]----------------------------------------------------------------
#
posting.php
#
#-----[ FIND ]----------------------------------------------------------------
#
$show_password_box = ( $mode == 'newtopic' || ($mode == 'editpost' && $post_info['topic_first_post_id'] == $post_id) ) ? TRUE : 0;
#
#-----[ REPLACE WITH ]--------------------------------------------------------
#
$show_password_box = ( ($mode == 'newtopic' && $forum_id == '88') || ($mode == 'editpost' && $post_info['topic_first_post_id'] == $post_id) ) ? TRUE : 0;
#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------------
#
# EoMA-ha, na dann:Nun ja, im Orion gibt es ein Forum Passwort.
Installationsanleitung hat geschrieben:## Author Notes:
## - If you have Password-protected Forums (0.4 or above) already installed, some code will already be
## present. Be sure to use the install file "upgrade from Password-protected Forums x.x".
## Doing the upgrade will also make sure you get the latest version of Password-protected Forums.
## - The cookie for each topic expires after each session. This means users have to supply the password
## every time they visit the board. A session expires when you log in, log out, quit your browser or
## leave the website.
Der MOD für Passwortgeschützte Foren und der für Passwortgeschützte Topics sind im grunde nur ein MOD. Der Autor (Freakin' Booty) hat ihn nur gesplittet, damit man nur die Funktion einbauen kann die man haben möchte. Wenn du (bei deiner Frikelei) keinen Fehler gemacht hast, dann müssten beide Funktionen nun einwandfrei Arbeiten.Was natürlich in Frage steht , ist... funktioniert nun der original Mod aus dem Orion noch?!?
Das ist der Password Protected ForumsIch hab mir die Sache nun nochmal in Bezug auf den schon vorhandenen Mod angeschaut. Also der , welcher schon im Orion original drin war. Der ist um es nochmal zu sagen ja nur dafür gedacht ein Forum generell mit einem Passwort zu schützten.
Wie oben bereits gepostet der Password Protected TopicsDer Mod den ich eingebaut hab schützt ein Topic mit einem Passwort.
Also nochmal:Ich hab nun mal den Oriuginalmod versucht zu benutzen, indem ich ein Forum mit einem Passwort geschützt hab und mit einem anderen Browser und anderem Account versucht hab darauf zuzugreifen...das klappt leider nicht mehr.
Tja, nur warum ? Es kommen da aus meiner Sicht nur die Codezeilen einmal in der Viewtopic.php un der funktions.php in frage, da der Originalmod in den beiden Datein ja schon so änlich drin war.
Also stellt sich die Frage wo die Codeschnipsel sich im einzelnen unterscheiden. Und genau danach suche ich jetzt mal um es vielleicht doch noch hin zu bekommen das Beide Einstellungen für das Forum funktionieren. Also das schützen von Topics un das schützen von Foren.
Höchstwarscheinlich ist der letzte Satz ausschlaggebend. Oder cback hat den MOD etwas verändert.## Author Notes:
## - If you have Password-protected Forums (0.4 or above) already installed, some code will already be
## present. Be sure to use the install file "upgrade from Password-protected Forums x.x".
## Doing the upgrade will also make sure you get the latest version of Password-protected Forums.
Dann sollte der Support besser auch auf Cbacks Forum weitergeführt werden...Oder cback hat den MOD etwas verändert.
An einem Einbaufehler?!Woran kann denn das nun liegen?
Der ist vom gleichem Autor. Wurde aber eingestellt und durch den "Journal or Support Forums" ersetzt.