.htaccess aufräumen

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Twins

.htaccess aufräumen

Beitrag von Twins »

Hallo,

meine .htaccess sieht momenten so aus:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex index.html index.htm portal.php index.php
<Files ~ "\.htaccess$">
order deny,allow
deny from all
</Files>
<Files "config.php">
order deny,allow
deny from all
</Files>
RewriteEngine On
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)echr(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)esystem(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*).system(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight=\%2527 [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=\%65\%63\%68 [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=echo [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)wget\%20 [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)union(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)UNION(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)alert\(document(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)SQL_INJECTION(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)cmd
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)cmd=

RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_COOKIE}% s:(.*):%22test1%22%3b
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^lwp.* [NC]
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^.*$

RewriteRule ^.*%27.*$ http://twins.dreamheaven.de/ [redirect,last]
RewriteRule ^.*%25.*$ http://twins.dreamheaven.de/ [redirect,last]
RewriteRule ^.*rush=.*$ http://twins.dreamheaven.de/ [redirect,last]
RewriteRule ^.*echr.*$ http://twins.dreamheaven.de/ [redirect,last]
RewriteRule ^.*esystem.*$ http://twins.dreamheaven.de/ [redirect,last]
RewriteRule ^.*wget.*$ http://twins.dreamheaven.de/ [redirect,last]
Ich hatte mal die SEO URLs drin, diese aber wegen schlechten Erfahrungen wieder entfernt.
Leider habe ich jetzt komplett den Überblick verloren, ob ich den Teil der SEOs aus der .htaccess gelöscht habe.
Das gleiche gilt für die damalige Weiterleitung.
Sicherheitsmaßnahmen sollen aber natürlich weiterhin vorhanden sein.

Was genau bewirken die Einträge?
Die oberen dienen alle der Sicherheit, mir geht es eher um die unteren, also ab der Leerzeile.
Was machen die genau?
Vielen dank für eure Antworten!

Viele Grüße,
Twins
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Die unteren prüfen auch die Links auf Inhalte und leiten auf den eigenen Server, bzw. auf Deine Hauptdomain weiter, wenn diese Inhalte vorkommen.
Allesamt Dinge, die helfen, Deinen Webserver ein Stück weit abzudichten.
Ich würde das so alles drinnen lassen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Twins

Beitrag von Twins »

Okay, danke, dann lasse ich alles drin.
Gibt es vielleicht sogar noch weitere Möglichkeiten, den Server weiter ab zusichern?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Mit Modulen für den Webserver, ansonsten eher nicht wirklich.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Twins

Beitrag von Twins »

Und welche würdest du mir da empfehlen?
Ich kenne da nur mod_evasive.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

mod_security, aber NIEMALS mod_evasive, wenn man nicht genau weiß, wie man den einstellen muss.
Ich hatte meinen Server damit auch beinahe lahm gelegt und den Zugang zum Forum versperrt, bzw. diverse Funktionen davon blockiert.

mod_security ist hier zu finden: http://www.modsecurity.org/
Mit dem entsprechenden Regelwerk (auf phpbb.de gibt es da ein grösseres Topic zum Thema) ist das eine recht umfangreiche Absicherung.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten