ziel ist mit einer sql-anweisung für die aktuelle ip mit dem höchsten timestamp den dazugehörigen text rauszubekommen...
bisher hatte ich 2 anweisungen nacheinander. aber man müßte die doch zu einer zusammenfassen können.
1. anweisung ermittelt den höchsten timestamp für die ermittelte ip
Code: Alles auswählen
$sql = "SELECT MAX(time) AS maxtime FROM tablexy WHERE remote = '" .$ip. "'";
...
$db_time = mysql_result($res, $i, 'maxtime');2. anweisung ermittelt vom gerade ermittelten timestamp den dazugehörigen text
Code: Alles auswählen
$sql = "SELECT text FROM tablexy WHERE time = '" .$db_time. "'";
...
$db_text = mysql_result($res, $i, 'text');lokal funktioniert das ganze mit
Code: Alles auswählen
SELECT text FROM tablexy
WHERE time =
(SELECT MAX(time) FROM tablexy
WHERE remote = '" .$ip. "')";lade ich das skript auf den server, so funktioniert es nicht mehr mit folgender fehlermeldung:
MySQL-Fehler: You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'xxx.xxx.xxx.xx''' at line 1
info: unter phpinfo() zeigt es mir auf dem server
und lokalClient API version 5.0.21
an.Client API version 3.23.49
an was kanns liegen.. oder ist die zusammengefasste sql-anweisung grundlegend falsch?!

