Java Script um bestimmten URL Teil an andere URL dranzufügen

PHP, Ajax, CSS, HTML, Javascript
Eben für die wirklich Harten, die alles selber machen.
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Java Script um bestimmten URL Teil an andere URL dranzufügen

Beitrag von KeineAhnung »

Also, ich habe mir jetzt z.B. Diesen JS Code zusammengebaut:

javascript:document.location='http://jigsaw.w3.org/css-validator/vali ... .location);

so, den habe ich mir jetzt als lesezeichen im FF gespeichert, klick ichdrauf wird die seite direkt vom W3C CSS Bot validiert, so jetzt will ich das für den EIGENGEBRAUCH so haben:

wenn ich z.V. diese youtube URL habe:

http://youtube.com/watch?v=OnuuYcqhzIO (nur eine Beispiel URL, funktioniert nicht)

und ich dann auf das Lesezeichen das ich hben ill)mit dem jscode drück das der automatisch auf:

http://cache.googlevideo.com/get_video?video_id=

und dann hinten dran die Ddes videos hängt, also sozusagen aus:

http://youtube.com/watch?v=OnuuYcqhzIO

das macht:

OnuuYcqhzIO

und dann davor die andere URL setzt:

http://cache.googlevideo.com/get_video? ... nuuYcqhzIO


Ist das mit JS möglich, und wenn ja wie mti welchm code ?

alle links ben sind beispiel werdenalso überall errors kommen ^^ (weils de Vido ID nicht gibt)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das geht nicht.
Der Browser lässt Änderungen an Lesezeichen per Javascript aus Sicherheitsgründen so ohne weiteres nicht zu.
Würde ich auch nicht wollen, da meine Lesezeichen mit schliesslich heilig sind ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

ne der soll die Lesezeichen ja nicht ändern sondern die url auf der man sich befidet, also eine youtube url die zeichen hinter /watch?v= nehmen und an die andere Url dranfügen ;)
Zuletzt geändert von KeineAhnung am Do 13.Sep, 2007 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ja wie jetzt?
Du hast ein Lesezeichen, in dem auf Klick auf einen Link die Video-ID von You-Tube eingefügt und dann verwendet werden soll.
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

fast :D

also ich bin auf der youtube seite und schaue mir ein video an, dann klicke ich auf das lesezeichen, dann öffnet der diesen google cache link mit der id des youtube videos
Zuletzt geändert von KeineAhnung am Do 13.Sep, 2007 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ich sagte doch schon: Mit Javascript kann man keine Lesezeichen beeinflussen und auch nicht auslesen!
Jedenfalls nicht so ohne weiteres.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

lesezeichen auslesen ? ne ich will ja die aktuelle adresse auslesen, das nach watch?v= ausschneiden und an diese cache adresse hängen
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ja eben!
Das Lesezeichen ist doch die "Cache" Adresse!
Und das kann ich mit Javascript nunmal nicht verwenden!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

ne das lesezeichen soll ein JS code sein der de grade aufgerufene url ausliest und das hinter dem watch?v= an diese "Cache" adresse hängt, also im JS code der das lesezeichen ist steht ja auch die url zur cache seite, soll so in etwa sein wie der code den ich im 1 post gepostet habe (natürlich dann mit url abschneiden und dranhängen :D)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Wie oft denn noch:
Ein Lesezeichen kann nicht mit dynamischen Daten verwurstet werden!
Egal aus was es besteht!
Wie soll dazu auch ein Lesezeichen erkennen können, daß nun gerade "diese eine bestimmte" Video-ID nun in den Link zu packen ist?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

achso schade :D

ist das denn irgendwie mit JS + PHP datei möglich ? (also immerncoh eigengebrauch halt auf localhost die PHP datei)
Zuletzt geändert von KeineAhnung am Fr 14.Sep, 2007 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Kannst oder willst Du es nicht verstehen?
Eine Webseite kann ein Lesezeichen NICHT direkt verändern oder verwenden.
Weder mit Java(script), noch mit PHP und schon gar nicht mittels HTML.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

ja aber das javascript könnte die url an das php script schicken, das könnte ja dann iwie (das geht doch bestimmt) alles vor watch?v= entfernen und dann die andere url erstellen ^^
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Und wie soll man erkennen, welchen Link man nun nicht nach YouTube, sondern an das PHP-Script und damit an den Google-Cache schicken will?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

also ich nehme diesen code (nur beispiel) als lesezeichen auf:

Code: Alles auswählen

javascript:document.location='http://localhost/videodownload.php?uri='+escape(window.location);
so das js teilt dem php script meine aktuelle url mit, wenn das php script merkt "aha youtube" nimmt das alles hinter watch?v= und fügt das an diese "Cache" adresse und gibt das aus, das muss doch möglich sein in php...
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

*tilt*

Wenn Du ein Lesezeichen erstellst, kann man dieses über eine Webseite NICHT verändern.
Das widerspricht sogar sämtlichen Sicherheitsrichtlinien in einem modernen Betriebssystem.

Und PHP selber kann erst recht keine Lesezeichen aus dem Browser auslesen oder verwenden, da PHP ausschliesslich auf dem Webserver ausgeführt wird und daher nicht bis zum Browser des Users durchkommt!

Es ist also unmöglich, ein Lesezeichen, aus was es auch immer besteht, durch einen Link, wie er auch immer verwendet wird, auf einer Webseite zu beinflussen!

Was ist daran nun so schwer zu verstehen??????????
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

ja das ich was ganz anderes meine, das lesezeichen kann ja de aktuelle url (auf der man ist) per JS an das php script schicken, das geht ja wie an meinem beispiel gezeigt, das script weiß jetzt

localhost/viddl.php?http//youtube.com/watch?v=asdfghg

aha das ist die video url, jetzt kann doch das php script sicherlich alles vor dem "=" entfernen und den code danach an den cache link dranhängen oder wie funktionieren die restlichen video download seiten ?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Die Video-ID muss dann aber erst einmal in den Link des Lesezeichens gepackt werden, bevor dieses ausgeführt wird und das geht ja eben nicht!!!

Zum Mitdenken:

Du hat ein Lesezeichen, daß aus

Code: Alles auswählen

javascript:document.location='http://localhost/videodownload.php?uri='+escape(window.location);
besteht und

Code: Alles auswählen

escape(window.location)
soll durch das Anklicken eines Video-Links auf irgend einer Seite automatisch durch die enthaltene ID ersetzt werden.

Was wäre also in der Theorie zu tun?
Zunächst muss aus dem angeklickten Link die ID heraus extrahiert werden.
Danach ist diese ID in das Lesezeichen einzufügen, um es zu komplettieren.
Anschliessend wäre dann der Link des so geänderten(!) Lesezeichens(!) dem Browser zum Ausführen zu übergeben.
Dadurch wird das Video aus dem Google-Cache angezeigt, das Video erscheint (sofern noch nicht zuuuuuu alt).

Aber eben nur in der Theorie!
Denn:
Ein Lesezeichen kann nun mal
A. keinen Link auf einer Seite "erkennen" und "zerlegen"
B. Keine andere Seite aufrufen, als im Lesezeichen selber hinterlegt

Dabei spielt es keine Rolle, wohin der Link führt, also ob direkt zum Google-Cache oder mit Umweg über ein PHP-Script.

Wir drehen uns also im Kreis:
Es besteht wirklich keine Möglichkeit, Lesezeichen und Seiteninhalte zur Laufzeit (also beim Anklicken eines besagten Video-Links) zu kombinieren, um dann diesen Link auf eine andere Seite zu lenken (um es allgemein zu halten).
Das ist völlig unmöglich.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

soll durch das Anklicken eines Video-Links auf irgend einer Seite automatisch durch die enthaltene ID ersetzt werden.
ja ne :D

ich bin ja schon auf der video seite und klicke dann auf das lesezeichen und dann übermittelt das ja die url an das php script, das geht ja, wie z.B. bei diesem code:

javascript:document.location='http://jigsaw.w3.org/css-validator/vali ... .location);

der übermittelt die seite auf der du bist an den W3C CSS validator
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nochmal:

MAN KANN MIT EINEM LESEZEICHEN KEINE LINKS AUS EINER WEBSEITE/ADRESSE IM BROWSER VERWENDEN!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

achso, dann ist das also einbildung wenn ich z.B: auf oxpus.de bin auf das lesezeichen klicke das ich dann auf z.B:

http://jigsaw.w3.org/css-validator/vali ... 26t%3D7788

komme ?

genauso ginge das ajd ann mit dem fürs downloaden...
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Mir kommt schon etwas länger der verdacht auf, das KeineAhnung ein Lesezeichen (gespeicherte Internet-Adresse) mit einem Menüpunkt eines Browsers oder einer Toolbar verwechselt! ^6
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

:hh:

Man kann es auch umständlich ausdrücken....



Um genau das zu erreichen, braucht man dieses Lesezeichen (die Url wäre anzupassen):

Code: Alles auswählen

javascript:window.location='http://www.domain.de/script.php/url='+window.location;
und dieses "script.php":

Code: Alles auswählen

<?php
preg_match('/(.*)?v=(.*)&(.*)?/', $_SERVER['REQUEST_URI'], $matches);
header('Location: http://cache.googlevideo.com/get_video?video_id=' . $matches[2]);
exit;
?>
Heruntergeladen wird dann ein fly mit dem Dateinamen "get_video" ohne Dateiendung.
Warum auch immer.

Jedenfalls eine Methode, klar, bequemer die Videos von YouTube herunter zu laden.

Aber Achtung:
Videos auf YouTube unterliegen ebenfalls dem Copyright und Missbrauch wird hart bestraft!!!


@AmigaLink
Durch die nicht einfach nachzuvollziehende Anfrage war ich sehr lange auf dem Holzweg.
Die von mir gepostete Methode klappt sehr gut, um wirklich jedes Video von YouTube herunterladen zu können.
Aber wie gesagt: Copyright jeweils beachten!
Zuletzt geändert von oxpus am Sa 15.Sep, 2007 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

oh, thx, naja die wissen ja eh nicht ob ich die mir streamer oder downloade :D (glaub bzw. hoff ich :D)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Unterschätz nicht die Möglichkeiten, auch Videos zu vergleichen ;)
Nicht übertreiben, sonst kann man auffallen.
Google speichert nämlich auch IPs ...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten