Beitrag während des Edits gesperrt

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag während des Edits gesperrt

Beitrag von Holger »

Hi, ich habe recht eifrige Moderatoren.
Sie halten neue Beiträge sehr gut nach, korrigieren Titel, Bildpositionen, zerschossene Zitate usw.
Manchmal kommt es vor, dass ein Zitat zerschossen wurde, der User selber gerade korrigiert, und ein oder zwei Moderatoren auch korrigieren (alle gleichzeitig).

Könnte man einen Beitrag während eines Edits so "sperren", dass immer nur einer darauf Zugreifen kann? Also ein Edit-Flag setzen, sobald der Edit-Knopf geklickt wird und eine entsprechende Meldung zeigen, wenn der nächste editieren will?

/Holger
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Könnte man einen Beitrag während eines Edits so "sperren", dass immer nur einer darauf Zugreifen kann? Also ein Edit-Flag setzen, sobald der Edit-Knopf geklickt wird und eine entsprechende Meldung zeigen, wenn der nächste editieren will?
Im Prinzip ja, also ein Update auf den Post (die Tabelle dazu um ein weiteres Feld ergänzt), sobald jemand mit dem Edit beginnt und dann in allen Scripten, die ein Edit ermöglichen (also viewtopic.php und posting.php sowie ggf. bei installierten AJAX Features das Quickedit, etc.), müsste dieser so gesetzte Flag mit geprüft werden.
Problem dabei: Wenn ein User editiert, das Bearbeiten aber nicht abschliesst, würde der Flag gesetzt bleiben.
Dann wäre wieder an anderer Stelle dieser Flag zu entfernen, nach einer gewissen Zeit (als Flag kann man ja einen Zeitstempel verwenden), um den Post wieder zum Editieren frei zu geben.

Alles machbar, aber wie bekannt von meiner Seite aus nicht kostenlos...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

Ja, Du hast recht ... wenn ein Edit nicht abgeschlossen wird ... dann müsste der Flag nach 5 Minuten automatisch entfernt werden ...

Ok, werde das mal überdenken ...

Kostenpunkt?
Kein AJAX.
posting.php? Warum?

Geh mal nur von dem Edit-Knopf aus.
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Kostenpunkt?
Auftrag?
Kein AJAX.
Okay.
posting.php? Warum?
Der Link in der viewtopic.php zeigt auf die posting.php und von dort aus muss dann eben der Flag gesetzt werden.
Danach kann dann erst auf dieses Flag reagiert werden, also im Topic (viewtopic.php) und eben dann auch in der posting.php die Funktion mit einfügen, sofern versucht wird, die Datei durch einen Direktlink aufzurufen ;)
Geh mal nur von dem Edit-Knopf aus.
Das reicht ja eben nicht, wie im Absatz zuvor beschrieben.
Den Button würde ich dazu auch eher ausblenden, wenn ein Post nicht editiert werden darf, oder ersetzt mit dem Hinweis "zum Edit gesperrt" (oder so). Macht dann auch noch am meisten Sinn.
Hast Du übrigends meinen Hide Post MOD installiert? Dann müsste ich den mit berücksichtigen...

Ja, die automatische Entsperrung müsste eben wirklich mit rein, kann ja auch sein, daß dem User, der den Beitrag editieren will, der Browser wegfliegt oder das System abstürzt.
Eine Sperre von 5 Minuten sollte dann genau richtig sein.
Ärgerlich dann aber nur, wenn der User danach noch X Minuten warten müsste, bis er sein Edit weiter durchführen darf und wenn dann ein anderer User schneller wäre...
Da hätte ich aber jetzt noch keine konkrete Idee, wie man das am saubersten abfangen könnte.
Vielleicht die User-ID noch mit erfassen, um den User zu identifizieren, daß er eben als einzigster in diesen Fällen sofort wieder editieren dürfte...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

[quote="oxpus";p="87475"]
Kostenpunkt?
Auftrag?[/quote]
Dazu müsste ich erst wissen, wieviel Du dafür haben willst. Grob.
Machen wir vielleicht am besten auf oxpus.net?!

[quote="oxpus";p="87475"]
posting.php? Warum?
Der Link in der viewtopic.php zeigt auf die posting.php und von dort aus muss dann eben der Flag gesetzt werden.
Danach kann dann erst auf dieses Flag reagiert werden, also im Topic (viewtopic.php) und eben dann auch in der posting.php die Funktion mit einfügen, sofern versucht wird, die Datei durch einen Direktlink aufzurufen ;)
Geh mal nur von dem Edit-Knopf aus.
Das reicht ja eben nicht, wie im Absatz zuvor beschrieben.
Den Button würde ich dazu auch eher ausblenden, wenn ein Post nicht editiert werden darf, oder ersetzt mit dem Hinweis "zum Edit gesperrt" (oder so). Macht dann auch noch am meisten Sinn.[/quote]
Ok, verstanden.
Ausblenden des Edit-Buttons während der Flag gesetzt ist wäre gut.

[quote="oxpus";p="87475"]Hast Du übrigends meinen Hide Post MOD installiert? Dann müsste ich den mit berücksichtigen...[/quote]
Ich glaube nicht.

[quote="oxpus";p="87475"]
Ja, die automatische Entsperrung müsste eben wirklich mit rein, kann ja auch sein, daß dem User, der den Beitrag editieren will, der Browser wegfliegt oder das System abstürzt.
Eine Sperre von 5 Minuten sollte dann genau richtig sein.
Ärgerlich dann aber nur, wenn der User danach noch X Minuten warten müsste, bis er sein Edit weiter durchführen darf und wenn dann ein anderer User schneller wäre...
Da hätte ich aber jetzt noch keine konkrete Idee, wie man das am saubersten abfangen könnte.
Vielleicht die User-ID noch mit erfassen, um den User zu identifizieren, daß er eben als einzigster in diesen Fällen sofort wieder editieren dürfte...[/quote]
Mit der User-ID wäre doch perfekt. Wobei ich glaube, dass das vielleicht overkill ist. Sowas passiert nicht oft.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Mit der User-ID wäre doch perfekt. Wobei ich glaube, dass das vielleicht overkill ist. Sowas passiert nicht oft.
Man weiß nie ;)

Öh, ja, stelle einen Auftrag ein, dann kommt ein Angebot.
Hier auf oxpus.de werde ich sowas nicht beantworten.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten