Mysqldumper MOD im ACP

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
MADxHAWK
Beiträge: 132
Registriert: Mi 15.Nov, 2006 13:40
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mysqldumper MOD im ACP

Beitrag von MADxHAWK »

hi,

vieleicht kennen einige den MOD der den Mysqldumper als link ins ACP einfügt.

meine frage ist nun ob es möglich ist mit aufruf des links gleich den login und das passwort mit zu übergeben, da das verzeichniss in dem der dumper ist PW geschützt ist.

hier mal der code:

Code: Alles auswählen

define('IN_PHPBB', true);
if( !empty($setmodules) )
{
	$filename = basename(__FILE__);

	$module['Datenbank']['MySQLDumper'] = "./../mysqldumper/"; // Pfandangabe anpassen
    return;
}
$phpbb_root_path = "./../";
require($phpbb_root_path . 'extension.inc');
require('./pagestart.' . $phpEx);
?>
hatte schon mal versucht die Pfadangabe auf http://login:passwort@www.meinedomain/mysqldumper zu ändern, geht aber nicht , da das http:// wohl von einem der scripts vorgesetzt wird.

Dachte das man das vieleicht über header machen kann ??

Greetz
MADxHAWK
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Tipp am Rande:
Ich würde es einfach lassen!
Es hat schon seinen Grund, warum der Dumper mit einer .htaccess geschützt werden sollte, denn der hat u. a. auch Vollzugriff auf die Datenbanken und was das bedeutet, brauche ich wohl jetzt nicht näher ausführen, oder?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
MADxHAWK
Beiträge: 132
Registriert: Mi 15.Nov, 2006 13:40
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von MADxHAWK »

Na ja, ok ist schon richtig, ist wohl sicherer als der login des forumadmins.

dann werd ich meinem coadmin halt ein login / passwort einrichten damit er auch zugriff drauf hat

Greetz
MAD
Antworten