Moin,
bei uns nimmt die Verlinkung von Bildern von externen Servern "rapide" zu.
Wir haben die Bildgrösse im Attachment Mod auf 150KB eingestellt um einen schnelleren Seitenaufbau/schnellere Ladezeiten zu gewährleisten. Dies nachdem einige Mitglieder Fotos im Bereich 500KB-1MB hochgeladen hatten.
Jetzt umgehen die Mitglieder diese Begrenzung indem sie einfach externe Server nutzen.
Meine Frage:
ich würde gerne eine Liste im ACP anlegen/pflegen, wo ich z.B. photobucket.com usw listen kann.
Wenn dann in einem Beitrag per [img] ein Bild eingebunden wird, und der Server in der "Blacklist" steht, dann sollte ein Hinweis auf ein Support-Beitrag gezeigt werden, in dem z.B. Hinweise zu reduzierung der Bildgrösse und Verwendung des Attachment Mods stehen.
Geht das?
Gruss
Holger
(Geile Rechtschreibung korrigiert)
Verlinkung von Bildern begrenzen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Verlinkung von Bildern begrenzen
Zuletzt geändert von Holger am Di 15.Mai, 2007 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
vielleicht ist es das was du suchst
http://phpbb.mwegner.de/phpbb2/mods/ima ... index.html
MOD Beschreibung:
Durch diesen MOD werden nur Bilder angezeigt, die von einer zulässigen Domain stammen. Der MOD überprüft die Bild-URL der via [img]-BBCode in Beiträge eingebundenen Bilder auf ihre Zulässigkeit. Auf diese Weise lässt sich z.B. verhindern, dass Bilder von Domains verlinkt werden, auf denen nur Bilder gehostet sind, die durch das Urheberrecht geschützt sind. Zudem kann so das Hotlinking von Bildern, die auf Webseiten liegen, deren Betreiber Hotlinking untersagen, verhindert werden.
Forenadministratoren können einzelne Domains oder auch nur bestimmte Unterverzeichnisse oder Bilder einer Domain als zulässig definieren. Ist die URL nicht zulässig, dann wird anstelle des Bildes ein Platzhaltertext angezeigt. Wird keine URL als zulässig definiert, dann ist das Einbinden von Bildern via BBCode nicht möglich. Die Verwaltung der zulässigen URLs erfolgt über das ACP des Boards. Dort kann der MOD auch de-/aktiviert werden
vielleicht ist es das was du suchst
http://phpbb.mwegner.de/phpbb2/mods/ima ... index.html
MOD Beschreibung:
Durch diesen MOD werden nur Bilder angezeigt, die von einer zulässigen Domain stammen. Der MOD überprüft die Bild-URL der via [img]-BBCode in Beiträge eingebundenen Bilder auf ihre Zulässigkeit. Auf diese Weise lässt sich z.B. verhindern, dass Bilder von Domains verlinkt werden, auf denen nur Bilder gehostet sind, die durch das Urheberrecht geschützt sind. Zudem kann so das Hotlinking von Bildern, die auf Webseiten liegen, deren Betreiber Hotlinking untersagen, verhindert werden.
Forenadministratoren können einzelne Domains oder auch nur bestimmte Unterverzeichnisse oder Bilder einer Domain als zulässig definieren. Ist die URL nicht zulässig, dann wird anstelle des Bildes ein Platzhaltertext angezeigt. Wird keine URL als zulässig definiert, dann ist das Einbinden von Bildern via BBCode nicht möglich. Die Verwaltung der zulässigen URLs erfolgt über das ACP des Boards. Dort kann der MOD auch de-/aktiviert werden
Hab ich auch installiert und etwas modifiziert.
Anstelle des Testhinweises, das die URL nicht freigegeben ist, erscheint sie als Ausgabe in Textform (nich anklickbar)
Gäste sehen Bilder nicht, dafür den Text "Du musst eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können".
Anstelle des Testhinweises, das die URL nicht freigegeben ist, erscheint sie als Ausgabe in Textform (nich anklickbar)
Gäste sehen Bilder nicht, dafür den Text "Du musst eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können".
Zuletzt geändert von modbo am Mi 16.Mai, 2007 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Aha,
bei mir läuft das gar nicht gut!
1) der Beitrag wird trotzdem MIT Bild angelegt
2) der Hinweis wird in dem Beitrag DAVOR eingefügt
Häääääääääääääää?
Habe hier was ähnliches gefunden:
http://konjunktiv2.de/phpbb-mod-boese-b ... 10615.html
Leider nicht per ACP zu verwalten, aber es funktionert einwandfrei.
bei mir läuft das gar nicht gut!
1) der Beitrag wird trotzdem MIT Bild angelegt
2) der Hinweis wird in dem Beitrag DAVOR eingefügt
Häääääääääääääää?
Habe hier was ähnliches gefunden:
http://konjunktiv2.de/phpbb-mod-boese-b ... 10615.html
Leider nicht per ACP zu verwalten, aber es funktionert einwandfrei.
Zuletzt geändert von Holger am Mi 16.Mai, 2007 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
http://konjunktiv2.de/phpbb-mod-boese-b ... 10615.html
Ich glaube, jetzt habe ich es hinbekommen.
Frage: ich würde die Fehlermeldung $lang['boeses_bild'], die sonst IN dem Beitrag ausgegeben wird (frustriert den anwender!) in eine Message verwandeln, die wie eine phpBB-typische Fehlermeldung ausgegeben wird.
Geht das?
Was passiert mit Bildern, die in alten Beiträgen gepostet wurden?
Wird jetzt da auch der Hinweis gezeigt?
Oder wird er nur bei "neuen" Bildern gezeigt?
Und: welche Bilddienste kennt ihr?
imageshack.com
imageshack.us
...
Ich glaube, jetzt habe ich es hinbekommen.
Frage: ich würde die Fehlermeldung $lang['boeses_bild'], die sonst IN dem Beitrag ausgegeben wird (frustriert den anwender!) in eine Message verwandeln, die wie eine phpBB-typische Fehlermeldung ausgegeben wird.
Geht das?
Was passiert mit Bildern, die in alten Beiträgen gepostet wurden?
Wird jetzt da auch der Hinweis gezeigt?
Oder wird er nur bei "neuen" Bildern gezeigt?
Und: welche Bilddienste kennt ihr?
imageshack.com
imageshack.us
...
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se