Rewrite Rule um Browser auszuschließen

Support für weitere IT-Themenbereiche
Antworten
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Rewrite Rule um Browser auszuschließen

Beitrag von KeineAhnung »

Hallo, ich bräuchte (nicht so dringend aber wäre gut) eine Rewrite Rule in der man eine Art von "Positiven" User Agents reinschrieben kann (z.B. Firefox, Opera...) und das die restlichen dann egal was sie aufrufen nur eine bestimmte seite sehen (z.B. die Seite browser.html) oder so, wäre soertwas realisierbar ? :D
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ja, mit z. B.

Code: Alles auswählen

RewriteENgine On
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^lwp.* [NC]
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
Anstelle "lwp" trägst Du dann nur eben den gewünschten Browseragenten ein.
Und das kann auch beliebig oft wiederholt werden.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^firefox.* [NC]
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
so, ich habe den obend stehenden code benutzt, nur omme ich trotzdem noch mit jedem browser auf meine seite bzw. bei anderen browsern außer FireFox ändert sich nichts.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Trag mal

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^firefox(.*) [NC]
ein...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

nein leider immernoch nichts verändert ;)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ich hatte mich jetzt so erfolgreich ausgesperrt:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} (.*)firefox(.*) [NC]
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [F,L]
Angezeigt wird dann ein 403er "forbidden"...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

jo, damit gehts ;)

aber geht das auch andersrum ? also, das ist ja jetzt ne negativ liste wo man bestimmte verbeieten will, ich will es aber so haben das sozusagen alle verboten sind, außer die auf der positiv liste ;)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Öhm...
Müsste eigentlich auch gehen, wenn man das vielleicht so schreibt:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ([(.*)]|[^(.*)firefox(.*)]) [NC]
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das mit dem Webserver so klappen könnte...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

mit der rewrite rule bekomm ich jetzt mit jedem browser nen 403, ist zwar nicht so wichtig das mit der positiv liste, wäre aber cool xD (oder ne liste mit allen browsern/useragents, dann ginge die negativ liste auch xD)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Naja, den Versuch war es jedenfalls wert...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KeineAhnung
Beiträge: 349
Registriert: Di 29.Mai, 2007 17:35
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von KeineAhnung »

ist es auch möglich das sgaen wir immer wenn man mit dem browser on geht kein 403 Error kommt, sondern. z.B. statdessen nur die Seite browser.html oder so geöffnet wird ?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Klar.
Was hier gemacht wird:

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [F,L]
ist eben nur ein Anhalten mit Standard-Fehlermeldung.
Umgeleitet wäre das z. B. so lösbar:

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^(.*) http://www.domain.de/browser.html  [L,R=301]
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten