Album Mod 2.0.56a - max. Bildgröße nur 2048 Byte?

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Album Mod 2.0.56a - max. Bildgröße nur 2048 Byte?

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! :cool:

Ich habe in meinem Photo Album eine max. Bildgröße von 4096x4096 und 6MB eingestellt. Wenn ein Bild größer diesen Werten hochgeladen wird, dann wird es auch korrekt bemängelt. Wird ein Bild aber z.B. mit den Maßen 3500x3500 und 5MB hochgeladen, wird nur eine leere Seite angezeigt. Es gibt keinerlei Fehlermeldung, weder vom Apache, noch von PHP noch vom Forum, auch dann nicht wenn ich alles an Debug Möglichkeiten einschalte. Erst wenn das Bild die Größe von max. 2048x2048 und 6MB unterschreitet, wird es hochgeladen und sauber angezeigt.

Die nicht angezeigten Bilder wurden aber definitiv hochgeladen, denn im ACP tauchen sie unter "ungenutzte Bilddateien" auf.

Woran könnte das liegen?

Bye
Zuletzt geändert von Dungeonwatcher am Mi 06.Aug, 2008 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Liegt vielleicht an der möglichen Gesamtgrösse, mit der die Variablen für Breit und Höhe gefüttert werden können.
2048 hört sich für mich wie ein solcher "Grenzwert" an...
Die nicht angezeigten Bilder wurden aber definitiv hochgeladen, denn im ACP tauchen sie unter "ungenutzte Bilddateien" auf.
Sie sind "ungenutzt", also physisch vorhanden, aber lediglich nicht in der Kategorie eingetragen?
Kannst Du dann mal bitte Deine album_upload.php hier anhängen?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi großer Meister! :cool:

Ich habe das Problem lösen können. In der album_upload.php muss folgende Zeile von

Code: Alles auswählen

$src = @$read_function(ALBUM_UPLOAD_PATH . $pic_filename);
in

Code: Alles auswählen

$src = $read_function(ALBUM_UPLOAD_PATH . $pic_filename);
geändert werden. D.h. das @ muss entfernt werden. Nun gibt es auch die entsprechende PHP Fehlermeldung:
PHP Fatal error: Allowed memory size of 20971520 bytes exhausted (tried to allocate 10368 bytes) in ...\album_upload.php on line 564
Anschließen musste ich in der PHP.INI nur den Wert memory_limit auf 50M setzen und schon klappt's auch mit Bildern bis Bildgröße 4096x4096. :)

Bye
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ah ja. Na dann ist ja auch alles klar...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! :cool:

Bleibt nur noch eine Verständnisfrage:

Was bewirkt dieses @?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das @ unterdrückt PHP-Ausgaben bei Fehlern und Warnungen zu dem betreffenden Befehl.
Daher konntest Du auch nicht sehen, daß hier lediglich zu wenig PHP-Speicher zur Verfügung stand, um die Funktion auszuführen...

Sinn macht das @ da, wo eine Meldung kommen kann, diese aber nicht beachtet werden muss, z. B. wenn man Uploads bei Fehlern löschen soll, das aber fehlschlägt und man anderweitig überzähliche Dateien ebenfalls entfernen kann.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Moin! :cool:

THNX

Bye
drkmnn666
Beiträge: 388
Registriert: Mi 23.Jan, 2008 17:29

Beitrag von drkmnn666 »

danke für den tip. da in der datei es einige zeilen mit dem @ gibt, kann man die auch löschen oder ist eher davon abzuraten?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

kann man die auch löschen oder ist eher davon abzuraten?
Einfach so lassen, wie es ist.
Wenn mit den betreffenden Dateien "unerklärliche" Fehler auftauchen, kann man die @ testweise entfernen.
Es macht aber wie bereits erwähnt an der ein oder anderen Situation Sinn, daß die @ eingefügt wurden, daher sollte man die auch beibehalten.
Schliesslich unterdrücken die @ nicht nur "echte" Warnungen und Fehlermeldungen, sondern auch solche, die 100% überflüssig sind...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
drkmnn666
Beiträge: 388
Registriert: Mi 23.Jan, 2008 17:29

Beitrag von drkmnn666 »

alles klar... zudem weiss ich jetzt, was das @ für eine funktion hat...
Antworten